Eine Brauerei in Neuzelle stellt Bier-Trockenpulver her. Die Nachfrage sei riesig, die Idee dahinter durchaus ernst. Ob das die Herzen der Biernation Deutschland erobern wird?DER SPIEGEL
Heiratet ein Herr Schneider eine Frau Müller, könnten sie sich künftig Schnüller nennen – eine solche Namensverschmelzung schlagen jedenfalls die Grünen vor. Ein Koalitionspartner ist irritiert über den Vorstoß.DER SPIEGEL
Landwirt Ulrich K. muss nicht ins Gefängnis. Dafür müssen sich die Behörden hinterfragen.Samuel Tanner (sta.) (Neue Zürcher Zeitung)
Unscharf sehenhat den Vorteildas alles Erahntenach freiem ErmessenNamen erhalten kannund Farbbilder die wieAquarelle in der NervenbahnsitzenHeimat ist dortwo die Luft knisterwww.isla-volante.ch
„Man weiß nur zu verbieten, zu hindern und abzulehnen, selten aber zu gebieten, zu befördern und zu belohnen.“(Johann Wolfgang von Goethe) Ich habe es mir verdient. Ja, das habe ich.Wir…Porters Welt
Seit 1992 rufen die Vereinten Nationen (UN) den Weltwassertag am 22. März aus. Der Bayerische Bauernverband verweist an diesem Tag auf Bedeutung und Schutzbedarf der Ressource Wasser für die Land- und Forstbewirtschaftung:innpuls.me
- An der RoMed Klinik Bad Aibling gab es einen Wechsel an der Spitze: Sandra Zabel ist die neue Kaufmännische Leiterin und folgt damit auf Dr. Martina Bielawski, die an das Klinikum Rechts der Isar wechselte:innpuls.me
Der Kiebitz ist vom Aussterben bedroht. Im Landkreis Rosenheim engagieren sich auch Landwirte zum Schutz der seltenen Vögel. Nun gab es für sie Dank und Anerkennung:innpuls.me